Frank Hengstmann auf Tour

Vielen, aus unzähligen Kabarettprogrammen bekannt, gastiert der Magdeburger Protagonist Frank Hengstmann am 17.Oktober 2020 in der Begegnungsstätte Barleben mit seinem neuen Soloprogramm. Bei den Kabarettliebhabern sind die Auftritte und Programme der „Hengstmänner“ in ihrer Spielstätte „…nach Hengstmanns“ zum Pflichtprogramm geworden. Dort stehen sie hauptsächlich zu Dritt auf der Bühne, die ihre Welt bedeutet. Und genau dort, im ehemaligen Schuhhaus „Hans Sachs“, auf dem Breiten Weg 37, bekamen die Söhne Sebastian und Tobias ihre ersten „Lauflernschuhe“ angepasst. Aus den ersten Trippelschritten ist eine flotte Gangart im Bereich des Kabaretts geworden. Doch immer mal wieder geht Vater Hengstmann mit seinen Soloprogrammen eigene Wege. Frank Hengstmann kann auf eine langjährige Berufserfahrung zurück blicken. Schon mit fünf Jahren stand er erstmals, in dem von seinem Vater gegründeten Kinderkabarett „Die Kritikküsschen“, auf der Bühne.
Nach Barleben kommt der Künstler mit seinem neuen Soloprogramm „ReTour de Frank“. Darin geht es um das Fahrradfahren in allen Lebenslagen. Mit dem Fahrradfahren hatte er eigentlich nur in seiner schon längst vergangenen Jugend etwas am Hut. Vom Jugendweihegeld kaufte er sich sein eigenes Fahrrad. Ein Diamantfahrrad mit Gangschaltung und Felgenbremsen! Gewohnt war er mit Rücktritt zu bremsen, wer kennt das nicht. Also wen wundert es, dass so mancher Sturz vorprogrammiert war und auch die Fußgänger nicht ungeschoren davon kamen. Bis heute ist er der Meinung, dass diese lieber Helme tragen sollten und nicht die militanten Radfahrer. Nach sechs Wochen als glücklicher Besitzer des neuen Rades war die Freude dann vorbei. Vor dem ehemaligem Konsum in der Steinigstraße in Stadtfeld wurde es ihm buchstäblich unter dem Hintern weg gestohlen. Hengstmann meint: Magdeburg ist heute die Stadt der geklauten Fahrräder. Selbst fährt er heute nur noch selten Fahrrad und natürlich nur mit „Rücktritt“. Das empfiehlt Frank Hengstmann übrigens in seinem neuen Soloprogramm auch allen noch tätigen Politikern. „Rücktritt“ verändert nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Blickwinkel. Aber dazu wird der Protagonist Frank Hengstmann sich ausführlich in seinem Programm „ReTour de Frank“ äußern!
Für diesen vergnüglichen kabarettistischen Abend am 17.10.2020 um 20.00 Uhr in der Begegnungsstätte Barleben, Breiteweg 147 werden ab sofort Anmeldungen unter 039203/5652183 oder 039203/5652181 entgegengenommen. Die Karte kostet 16,- €, an der Abendkasse 19,- €.
Alle bestellten Karten sind bis 7 Tage vor der Veranstaltung abzuholen, da durch die Corona – Pandemie und die geltenden Abstandsregelungen nur eingeschränkte Platzkapazität genutzt werden kann. Nicht abgeholte Karten werden entsprechend der Reihenfolge in der Anmeldeliste weiter verkauft.