Der letzte Hilfe-Kurs – am Ende wissen, wie es geht

Der letzte Hilfe-Kurs – am Ende wissen, wie es geht

Einen ersten Hilfe Kurs haben alle schon einmal im Leben gemacht – oft in der Hoffnung nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen oder dann wissen was man richtig macht.

Doch dem Thema Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Es ist unausweichlich. Ob ein Familienmitglied oder ein guter Freund geht, wir können dem Thema nicht ausweichen.

Um so wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein.

Der letzte Hilfe Kurs wendet sich an alle, die einem schwerkranken und sterbenden Menschen zur Seite stehen. Vermittelt wird das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung. Das Sterben ist ein normaler Teil des Lebens. Natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht besprochen. Mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, werden thematisiert und auch wie Linderung verschafft werden kann. Das Abschiednehmen von einem sterbenden Menschen, unsere Möglichkeiten und auch Grenzen werden ebenfalls im Kurs besprochen. Auch das LOSLASSEN muss gelernt sein.

Der Kurs wird von ausgebildeten Kursleitern durchgeführt und findet in Barleben, in der Begegnungsstätte, Breiteweg 147 statt. Der Termin für diesen Kurs ist der 03.02.2023 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 10,- €. Eine telefonische Anmeldung in der Begegnungsstätte Barleben unter 039203 5652183 oder 032903 5652181 ist zwingend erforderlich.

Foto von Sabine van Erp auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung